Ernährung & Genuss

Ernährung und Genuss

Essen und Trinken sind pure Lebensfreude! Der Schlüssel zum Glück liegt im Maß: Wenn Sie bewusst genießen, was Ihnen schmeckt und guttut, müssen Sie auf nichts verzichten. Wohlbefinden und Ernährung gehen Hand in Hand. Also: Worauf hätten Sie jetzt Lust?

Untergewicht im Alter
16.08.2023

Untergewicht im Alter: Ursachen und Maßnahmen

Im Seniorenalter erlebt der Körper des Menschen einen großen Wandel. Während die einen mit überschüssigem Gewicht kämpfen, Hüften und Bauch breiter und fülliger werden, leiden andere unter einem gegenläufigen Altersphänomen, dem Untergewicht. Sie blicken besorgt auf ihr oftmals ungewolltes Untergewicht. Geht es Ihnen auch so? Nehmen Sie, ohne dies zu beabsichtigen, immer mehr ab? Dann erfahren Sie hier alles über die Ursachen und möglichen Auswirkungen auf die Gesundheit und wie Sie gegensteuern können.

Sonnenblumenöl
17.07.2023

Alternative zu Sonnenblumenöl

In der Welt der Küche und Ernährung gibt es unzählige Zutaten, die unseren Gerichten den gewünschten Geschmack verleihen. Unter diesen vielfältigen Optionen nimmt Sonnenblumenöl einen prominenten Platz ein. Doch für all jene, die nach neuen kulinarischen Abenteuern oder aus gesundheitlichen Gründen eine Alternative suchen, gibt es eine breite Palette an Optionen, die es wert sind, entdeckt zu werden. Hier werfen wir einen Blick auf die faszinierende Welt der Alternativen zu Sonnenblumenöl, die unseren Gaumen verwöhnen und unsere Küche bereichern können.

Mittagsschlaf
17.07.2023

Nach dem Essen müde: Was Sie dagegen tun können

Die Mittagspause erweist sich als Knackpunkt im Tagesablauf, weil Sie nach dem Essen müde und nicht mehr leistungsfähig sind? Dieses Phänomen ist bekannt. Besonders nach üppigen Mahlzeiten fehlt uns die Energie, uns wieder den Aufgaben des Tages zu widmen. Begriffe wie Fresskoma oder Suppenkoma sind für komatöse Müdigkeit nach dem Essen längst umgangssprachlicher Ausdruck geworden. Dennoch müssen wir essen. Denn Hungern, um nicht müde zu werden, ist eine ebenso ungesunde wie unwirksame Option. Wie also können wir Balance halten zwischen ausreichender Ernährung und sowohl körperlicher als auch geistiger Frische?

Erdbeeren auf Balkon
17.07.2023

Kombination Erdbeeren Balkon – warum nicht? So gelingt es!

Sie sind süß, saftig – und ausgesprochen schmackhaft: Erdbeeren gehören zu den beliebtesten Früchten in diesen Breitengraden. Und das Beste: Ein großer Garten ist gar nicht notwendig, sie lassen sich hervorragend auf einem Balkon anbauen. Sie haben dadurch auch mit einer Wohnung die Chance, diese roten Köstlichkeiten frisch zu ernten und zu genießen. Allerdings sollten Sie einige Hinweise zu den geeigneten Erdbeersorten und den für das Pflanzen notwendigen Vorkehrungen beachten. Praktisch ist, dass Sie nicht viel Platz benötigen – hier sind alle wichtigen Informationen für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Rohkost
17.07.2023

Rohkost: Worauf Sie bei dieser Ernährungsart achten müssen

Die Rohkost-Ernährung erfreut sich immer größerer Beliebtheit aufgrund ihres Potenzials, den Körper mit vitalen Nährstoffen zu versorgen. Dabei werden Lebensmittel in ihrem rohen und unverarbeiteten Zustand verzehrt. Bevor Sie sich jedoch vollständig auf diese Ernährungsweise einlassen, ist es wichtig, einige Aspekte zu beachten, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung sicherzustellen.